Neuaufstellung des Regionalplans – öffentliche Auslegung startet


Der Regionalrat hat in seiner letzten Sitzung 2021 die Regionalplanungsbehörde beauftragt, die öffentliche Auslegung zur Neuaufstellung des Regionalplans Köln einzuleiten. Bürgerinnen und Bürger sowie in ihren Belangen berührte öffentliche Stellen haben nun im Zeitraum vom 07.02.2022 bis zum 31.08.2022 Gelegenheit, zur Neuaufstellung des Regionalplans Stellung zu nehmen. Alle Unterlagen sowie ausführliche Informationen zum Verfahren werden auf der Homepage der Bezirksregierung Köln und auf dem Portal Beteiligung NRW bereitgestellt.

Der Entwurf des neuen Regionalplans deckt räumlich den gesamten Regierungsbezirk Köln ab. Als querschnittsorientierte Gesamtplanung hat der Regionalplan die Aufgabe einerseits die natürlichen Lebensgrundlagen zu sichern und andererseits erforderlichen Raum für die Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung und zukünftig benötigte Infrastruktur vorzuhalten. Die Festlegungen des Regionalplans sind bei allen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen zu beachten.

Die während der Offenlage eingehenden Stellungnahmen werden durch die Regionalplanungsbehörde ausgewertet und bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung des Planentwurfs, wobei wesentliche Änderungen eine erneute Offenlage auslösen. Im Rahmen des Feststellungsbeschlusses trifft der Regionalrat schließlich die Entscheidung über die eingebrachten Anregungen und Bedenken.