027 |
Bezirksregierung Köln unterstützt die Landwirtschaft in NRW für mehr Effizienz und einen schonenderen Umgang mit der Natur |
Bezirksregierung Köln unterstützt die Landwirtschaft in NRW für mehr Effizienz und einen schonenderen Umgang mit der Natur |
09.04.2021 11:20 Uhr |
026 |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken fördert den Naturschutz mit 7,6 Millionen Euro |
Die Bezirksregierung Köln hat den Naturschutz im Jahr 2020 mit einem Fördervolumen von mehr als 7,6 Millionen Euro unterstützt. Dies entspricht einem Förderungswachstum von ca. 38 Prozent. |
31.03.2021 11:52 Uhr |
025 |
Verfahrensstand zum beantragten Umzug der Firma Theo Steil nach Köln-Godorf |
Zu den bei der Bezirksregierung Köln geführten Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren der Firma Theo Steil für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Lagerung und Verwertung von Metallschrott und gefährlichen Abfällen... |
26.03.2021 12:27 Uhr |
024 |
Schwermetallbelastung in der Stolberger Umgebungsluft wieder zeitweise erhöht |
Bezirksregierung fordert weitere Minderungsmaßnahmen |
23.03.2021 17:17 Uhr |
023 |
Hochwasserrisiken gemeinsam meistern im Regierungsbezirk Köln |
Hochwasserrisiken gemeinsam meistern im Regierungsbezirk Köln |
22.03.2021 10:08 Uhr |
022 |
Bezirksregierung Köln und Stadt Köln wollen gemeinsam Mehrklassenbildung an Kölner Gymnasien reduzieren |
Bezirksregierung Köln und Stadt Köln wollen gemeinsam Mehrklassenbildung an Kölner Gymnasien reduzieren |
22.03.2021 08:59 Uhr |
021 |
DigitalPakt Schule: Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreicht Bescheide über 3,9 Millionen Euro an die Städte Köln und Bad Münstereifel |
DigitalPakt Schule: Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreicht Bescheide über 3,9 Millionen Euro an die Städte Köln und Bad Münstereifel |
19.03.2021 13:45 Uhr |
020 |
Bezirksregierung Köln fördert Strukturen zur Versorgung von psychisch belasteten Menschen im Rahmen der Corona-Pandemie mit 105.000 Euro |
Soforthilfe-Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen „Unterstützung gemeindepsychiatrischer Strukturen bei der Versorgung von psychisch belasteten Menschen im Rahmen der Corona-Pandemie“ |
17.03.2021 14:01 Uhr |
019 |
Bezirksregierung Köln unterstützt Aidshilfe NRW mit 900.000 Euro |
Die Aidshilfe NRW erhält durch die Bezirksregierung Köln 897.500 Euro für die Durchführung von zahlreichen Projekten zur zielgruppenspezifischen Aids-Prävention. |
11.03.2021 15:05 Uhr |
018 |
Lebendige Gewässer im Regierungsbezirk Köln |
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Maßnahmenprogramm |
10.03.2021 15:22 Uhr |
017 |
Schulnahes Bildungsangebot für Kinder in Bonner Flüchtlingseinrichtung gestartet |
In der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes NRW in Bonn startet in dieser Woche für 10 Kinder im Grundschulalter das Programm „Schulnahes Bildungsangebot“ des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI). |
10.03.2021 12:17 Uhr |
016 |
Bezirksregierung Köln ermöglicht Andy Warhol-Ausstellung in Köln |
Das Museum Ludwig in Köln öffnet wieder. Ab heute gibt es hier die „Andy Warhol Now“-Ausstellung zu sehen. |
09.03.2021 10:37 Uhr |
015 |
Bezirksregierung Köln bewilligt 2,3 Millionen Euro für die Anschaffung von mobilen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in Aachen |
Tablets und Co. für coronabedingtes Homeschooling |
05.03.2021 15:30 Uhr |
014 |
Bezirksregierung Köln fördert den Ausbau des Telenotarztes in Nordrhein-Westfalen |
Die Bezirksregierung Köln hat im letzten Jahr den Ausbau des Telenotarztes in Nordrhein-Westfalen mit 149.000€ gefördert. |
03.03.2021 16:13 Uhr |
013 |
Bonner Jugendherberge wird nicht mehr als Flüchtlingsunterbringungseinrichtung genutzt |
Bonner Jugendherberge wird nicht mehr als Flüchtlingsunterbringungseinrichtung genutzt |
25.02.2021 14:59 Uhr |
012 |
2,4 Milliarden Euro Förderung im Jahr 2020 |
Bezirksregierung Köln bringt Kommunen und Menschen in der Region voran |
23.02.2021 15:46 Uhr |
011 |
Etliche Mängel beim Infektionsschutz |
Bezirksregierung Köln kontrolliert Corona-Arbeitsschutzverordnung |
22.02.2021 12:37 Uhr |
010 |
Regionalrat für den Regierungsbezirk Köln: Rainer Deppe (CDU) wieder zum Vorsitzenden gewählt |
Regionalrat für den Regierungsbezirk Köln: Rainer Deppe (CDU) wieder zum Vorsitzenden gewählt |
19.02.2021 13:21 Uhr |
009 |
Bezirksregierung Köln verdoppelt Homeoffice-Angebot - 77% der Beschäftigten heimarbeitsfähig |
Bezirksregierung Köln verdoppelt Homeoffice-Angebot - 77% der Beschäftigten heimarbeitsfähig |
18.02.2021 15:03 Uhr |
008 |
Bezirksregierung Köln startet Verteilung von medizinischen Masken an bedürftige Menschen |
Derzeit sind bei der Bezirksregierung Köln größere Bestände an KN95/FFP2- und OP-Masken gelagert. Die Masken sollen bedürftigen Menschen schnell und unbürokratisch zukommen. |
03.02.2021 15:11 Uhr |
007 |
Brand in der ZUE Schleiden |
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Zentralen Unterbringungseinrichtung des Landes NRW in Schleiden (ZUE Schleiden) zu einem Brand in einem Bewohnerhaus. |
29.01.2021 09:36 Uhr |
006 |
Zeugnisausgabe auch in Corona-Zeiten - Bezirksregierung Köln bietet Zeugnistelefon an |
Zum Ende des ersten Schulhalbjahres 2020/2021 erfolgt auch in dieser ereignisreichen und besonderen Zeit die Ausgabe der Schulzeugnisse. Ein Stückchen Normalität, über das sich aber nicht alle freuen. |
26.01.2021 13:04 Uhr |
005 |
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Entscheidung der Bezirksregierung Köln |
„ALEGrO“, die erste Höchstspannungsgleichstromverbindung zwischen Belgien und Deutschland |
22.01.2021 14:56 Uhr |
004 |
Sperrung der A61 zwischen dem Dreieck Erfttal und der Anschlussstelle Gymnich in beiden Fahrtrichtungen am 24.01.2021 |
Im Zuge des Ersatzneubaus einer 110 KV Hochspannungsfreileitung müssen für die geplanten Arbeiten die Fahrbahnen der A61 in beiden Fahrtrichtungen zwischen dem Dreieck Erfttal und der Anschlussstelle Gymnich zeitweise gesperrt werden. |
21.01.2021 11:07 Uhr |
003 |
Pilotprojekt der Bezirksregierung Köln zur Geschäftsprozessoptimierung der öffentlichen Verwaltung in NRW geht in den Testbetrieb |
DiVaBK bringt die Digitalisierung voran |
14.01.2021 12:17 Uhr |
002 |
Schwermetallkonzentration in der Stolberger Umgebungsluft weiter auf niedrigem Niveau |
Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel ist die Belastung durch Schwermetalle in der Brauereistraße in Stolberg niedrig geblieben. Dies haben die neuesten Auswertungen des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz ergeben. |
11.01.2021 12:48 Uhr |
091 |
901 zusätzliche Beatmungsgeräte und Monitore für die Krankenhäuser im Regierungsbezirk Köln |
Kapazitäten für Corona-Patienten mit schwerem Verlauf erweitert |
08.01.2021 14:54 Uhr |