Alle Außenstellen der Bezirksregierung Köln sind zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen.
Eine persönliche Vorsprache in der Stammdienststelle Köln ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Besucherinnen und Besucher, die spontan ohne vorherige Terminabsprache erscheinen, erhalten keinen Einlass.
Termine können per E-Mail über poststelle@bezreg-koeln.nrw.de oder telefonisch für den jeweiligen Bereich (siehe Organisationsplan) gebucht werden.
Alle Besucher müssen sich am Empfang der Hauptpforte anmelden, bevor sie das entsprechende Dienstgebäude betreten dürfen. Grundsätzlich wird jeder Besucher gebeten, zu prüfen, ob aktuell eine Vorsprache in den genannten Dienststellen erforderlich ist oder ob das Anliegen nicht auch telefonisch oder schriftlich erledigt werden kann.
Beachten Sie die besonderen Regelungen für die Erteilung von Apostillen und Beglaubigungen öffentlicher Urkunden zum Gebrauch im Ausland.
Wir freuen uns über Anfragen und Ihr Interesse und informieren Sie gerne.
Betrachten Sie Karten, Luftbilder oder Geländemodell im Kartenviewer TIM-online.
Regionalplanung als Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung des Regierungsbezirkes Köln.
Sie wollten schon immer wissen, wo sich der Mittelpunkt Nordrhein-Westfalens befindet?
Informieren Sie Sich über laufende und geplante Verfahren.
Erteilung einer staatlichen Erlaubnis in Form einer Approbation oder Berufserlaubnis.
Unser Beitrag zum Ausbau der Stromversorgung aus erneuerbaren Energien.
Aktuelle Informationen
der Flüchtlingunterkünften des Landes.
Kooperation, Gefahrenabwehr und europäische Integration.
+49(0)221-147-0 · +49(0)221-147-3185 · poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
telefonische Sprechzeiten: 08:30h - 15:00h (Mo - Do) · Persönliche Besuche sind nur nach vorheriger Absprache möglich