Open Data - Digitale Geobasisdaten NRW


An dieser Stelle informiert Geobasis NRW über die Umsetzung der Open Data Prinzipien seit 01.01.2017 sowie die Bereitstellung der digitalen Geobasisdaten über Dienste und Download.

Die standardisierten Produkte des amtlichen Vermessungswesens werden unter Open Data Prinzipien für Geobasisdaten seit Anfang 2017 vorrangig über Dienste, aber auch über Downloadmöglichkeiten der Datensätze (portionierte Datenpakete), zur Verfügung gestellt. Metainformationen zu den digitalen Produkten sind im Geokatalog des Geoportals NRW (www.geoportal.nrw) eingepflegt und dadurch auch automatisiert im Open Data-Portal (www.open.nrw) auffindbar. Sie verweisen über individuelle Link-Adressen auf die Fundstellen der Dienste oder Datensätze, die frei zugänglich und unter der Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 bereitgestellt sind.

Neben der Möglichkeit zur unmittelbaren Visualisierung über die Darstellungsdienste (WMS/WMTS) werden die digitalen Geobasisdaten über moderne Download-Dienste (WCS, WFS) sowie zusätzlich in portionierter Paketierung zum Abruf über einen Datei-Server (https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/) bereitgestellt (siehe unter "Besuchen Sie auch"). Die heruntergeladenen Geobasisdaten können mit einfacher Grafik-Software betrachtet, qualifiziert in entsprechender Geoinformations-Software dargestellt und verarbeitet oder wertschöpfend in Arbeitsprozesse integriert werden.

Die fachlichen Informationen zu den Geobasisdaten werden auf den Internetseiten der Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, bei den jeweiligen Produkten vorgehalten. Besondere geographische Selektionsmöglichkeiten für individuell abgegrenzte Datenabrufe sind im Geoportal NRW realisiert. Mit den installierten Geobasisdaten-Diensten ist eine zeitgemäße Bereitstellungsform in der Geodateninfrastruktur NRW umgesetzt.

Das Produktangebot der Open Data-Geobasisdaten NRW wird sukzessive weiter ausgebaut und bedarfsorientiert entwickelt. Damit entspricht die Landesregierung den Anforderungen der Bürger und der Fachanwender aus Wirtschaft, Verwaltung, Recht und Wissenschaft nach einer freien Nutzung der Geobasisdaten.

Nachfolgende Übersicht informiert über die seit 01.01.2017 als Open Data verfügbaren Geobasisdaten.

Produkt/Artikel Verfügbar per Download Verfügbar per Darstellungsdienst (WMS/WMTS) Verfügbar per Downloaddienst (WCS/WFS)
Basis-DLM Gesamt NAS (Digitales Basis-Landschaftsmodell) ja nein ja
Basis-DLM Gesamt Shape (Digitales Basis-Landschaftsmodell) ja nein nein
DLM50 Gesamt NAS (Digitales Landschaftsmodell 50) ja nein nein
DLM50 Gesamt Shape (Digitales Landschaftsmodell 50) ja nein nein
3D-Messdaten ja nein nein
DGM1 (Digitales Geländemodell) ja in Vorbereitung ja
bDOM (bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell) ja nein nein
nDOM (normalisiertes Digitales Oberflächenmodell) ja nein ja
DGM-Schummerung-NW (Digitales Geländemodell) nein ja ja
DGM-Schummerung-NO (Digitales Geländemodell) nein ja ja
Geländeneigung nein ja ja
Geländestufen nein ja ja
Höhenschichten nein ja ja
3D-GM LoD1 City (3D-Gebäudemodell) ja nein ja
3D-GM LoD2 City (3D-Gebäudemodell) ja nein in Vorbereitung
DOP RGBI JPG2000 F10 (Digitales Orthophoto) ja ja ja
DTK10 RGB TIFF (Digitale Topographische Karte) ja ja ja
DTK25 RGB TIFF (Digitale Topographische Karte) ja ja ja
DTK25 Graustufen (Digitale Topographische Karte) nein ja nein
TK25 Standardblattschnitt PDF (Topographische Karte) ja nein nein
DTK50 RGB TIFF (Digitale Topographische Karte) ja ja ja
DTK50 Schwarz-Weiß TIFF (Digitale Topographische Karte) ja ja ja
TK50 Standardblattschnitt PDF (Topographische Karte) ja nein nein
DTK100 RGB TIFF (Digitale Topographische Karte) ja ja ja
DTK100 Graustufen (Digitale Topographische Karte) nein ja nein
TK100 Standardblattschnitt PDF (Topographische Karte) ja nein nein
Höhenlinien Höhenpunkte nein ja nein
Touristik- und Freizeitinformationen NRW (TFIS NRW) ja ja ja
DVG1 (Digitale Verwaltungsgrenzen in TIFF, ASCII, Shape) ja nein ja
DVG2 (Digitale Verwaltungsgrenzen in TIFF, ASCII, Shape) ja ja nein
Regionalkarte 1 : 150 000 (RK150) ja nein nein
Übersichtskarte Nordrhein-Westfalen 1 : 250 000 (NRW250ÜK) ja nein nein
Verwaltungskarte Nordrhein-Westfalen 1 : 250 000 (NRW250VK) ja nein nein
DGK5 TIFF (Deutsche Grundkarte) ja ja ja
Historische DTK10 nein ja nein
HK TM TIFF (Kartenaufnahme der Rheinlande 1 : 25 000 Tranchot) in Vorbereitung ja nein
HK TM PDF (Kartenaufnahme der Rheinlande 1 : 25 000 Tranchot) in Vorbereitung nein nein
HK UR TIFF (Preußische Kartenaufnahme 1 : 25 000 Uraufnahme) in Vorbereitung ja nein
HK UR PDF (Preußische Kartenaufnahme 1 : 25 000 Uraufnahme) in Vorbereitung nein nein
HK NE TIFF (Preußische Kartenaufnahme 1 : 25 000 Neuaufnahme) in Vorbereitung ja nein
HK NE PDF (Preußische Kartenaufnahme 1 : 25 000 Neuaufnahme) in Vorbereitung nein nein
HK LI TIFF (Karte des Fürstenthums Lippe 1 : 25 000) in Vorbereitung ja nein
HK LI PDF (Karte des Fürstenthums Lippe 1 : 25 000) in Vorbereitung nein nein
ABK (ALKIS-Folgeprodukt) ja ja ja
Flurstückskoordinaten (ALKIS-Folgeprodukt) ja in Vorbereitung nein
Gebäudereferenzen (ALKIS-Folgeprodukt) ja ja nein
Gemarkungen und Fluren (ALKIS-Folgeprodukt) ja ja nein
Grundrissdaten (ALKIS-Produkt Sekundärdatenbestand) ja ja ja
Hausumringe (ALKIS-Folgeprodukt) ja ja nein
Statistik der Tatsächlichen Nutzung (ALKIS-Folgeprodukt) ja nein nein
INSPIRE Verwaltungseinheiten NRW nein ja ja
INSPIRE Gewässernetz NRW nein ja ja
INSPIRE Adressen NRW nein ja ja
INSPIRE Verkehrsnetze NRW nein ja ja
INSPIRE Geografische Bezeichnungen NRW nein ja ja
INSPIRE Flurstücke NRW nein ja ja
AFIS-NRW (Amtliches Festpunktinformationssystem) in Vorbereitung ja ja
SAPOS Echtzeitdienste nein nein Webanwendung mit Registrierung
SAPOS GPPS ja nein Webanwendung mit Registrierung
HFP – Punktliste ja Webanwendung AFIS-NRW Webanwendung AFIS-NRW
HFP – Punktliste mit Zeitfolge ja Webanwendung AFIS-NRW Webanwendung AFIS-NRW

Stand: 04.11.2020

Detaillierte Produktinformationen zu den Geobasisdaten und den bereitgestellten Diensten können den Produktseiten entnommen werden. In den Portalen der Geodateninfrastruktur des Landes sind die Bereitstellungswege und Zugriffsinformationen auch unmittelbar in die Metadatensätze eingepflegt. Über Open.NRW oder das Geoportal.NRW erhalten Sie Zugriff auf die Kataloginformationen der GDI NRW.

Seit März 2020 ist die Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 für die unter Open Data Prinzipien bereitgestellten Geobasisdaten eingeführt. Jede Nutzung ist ohne Einschränkungen oder Bedingungen zulässig.

Themen
RSS-Newsfeeds