Bildflugnachweis


Mit dem Bildflugnachweis werden Informationen über von Geobasis NRW oder anderen Stellen in Nordrhein-Westfalen geplante und durchgeführte Bildflüge gegeben.

Neben der nordrhein-westfälischen Landesvermessung lassen viele andere Stellen Bildflüge für eigene Zwecke in den verschiedensten Maßstäben durchführen.

Um dieses Bildmaterial volkswirtschaftlich vorteilhaft und somit vielseitig nutzen zu können, führte bis 2007 das Landesvermessungsamt und in seiner Nachfolge die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW einen Nachweis über die im Land Nordrhein-Westfalen seit 1962 durchgeführten Bildflüge.

Der jährlich herausgegebene Bildflugnachweis besteht aus einer Übersichtskarte und einem ergänzenden Verzeichnis. Er enthält Informationen zu den im jeweils zurückliegenden Jahr durchgeführten und im laufenden Jahr geplanten Bildflügen.

  • Informationsgrundlage für Bestellungen aus dem Landesluftbildarchiv
  • Planungsgrundlage für die Altlastenerkundung
  • Dokumentation
  • Bildflugnachweis mit Übersichtskarten und Verzeichnisse zu den Bildflügen im Format PDF zusammengefasst zu einer ZIP-Datei
  • Mindestinhalt:
    • Bildflüge, ggf. Planungen von Geobasis NRW
    • Verzeichnisse der durchgeführten Bildflüge von Geobasis NRW
  • Optionaler Inhalt: Informationen über Bildflüge anderer Stellen
  • Download aus der nachfolgenden Tabelle möglich:

 

Vollständige Bildflugnachweise der Jahrgänge

2020 2021 2022 2023            
2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999
1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
1970 1971 1972 1973   1975 1976 1977 1978 1979
1962 1963 1964 1965     1968  

Zur besseren Präsentation vor einem Kartenhintergrund sind die vom Land NRW seit Mitte der 90er-Jahre veranlassten „Bildflüge Geobasis NRW“ im Internetportal TIM-online einzusehen.