Digitale Geländemodelle


Digitale Geländemodelle (DGM) beschreiben die natürliche Geländeform der Erdoberfläche durch regelmäßig verteilte georeferenzierte Höhenpunkte. Objekte wie z.B. Vegetation und Gebäude werden nicht dargestellt.

Die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, stellt im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags neben dem DGM mit einer Gitterweite von einem Meter weitere Produkte bereit, die die natürliche Geländeform beschreiben und Themenschwerpunkte hervorheben. Hierzu zählen die plastische Wiedergabe der Geländeform anhand einer Geländeschummerung, die Darstellung von Geländeneigungen sowie die Betrachtung von kleinräumigen Höhenunterschieden mit Hilfe der Geländestufen.

DGM1 dargestellt als nach dem Höhenwert eingefärbtes Raster

DGM 1 als Darstellung mit einem eingefärbten Raster nach Höhenwerten